Verein pro Chiroptera

  • Fledermäuse
    • Fledermäuse der Region
    • Fledermäuse am Haus
    • Fledermäuse fördern
    • Häufige Fragen
  • Findlinge
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Verein für Fledermausschutz der Region Basel

Link Facebook-Seite

Sind Sie interessiert daran, aktuelle Informationen und Geschichten rund um Fledermäuse und Fledermausschutz in der Region Basel zu sehen? Dann besuchen Sie unsere Facebook-Seite (Klick auf Button).

Yves Bilat

Yves Bilat

Yves Bilat

"Wussten Sie schon"?

Fledermäuse bekommen pro Jahr nur ein Jungtier, welches von der Mutter gesäugt wird.
Fledermäuse verzehren jede Nacht etwa einen Drittel ihres eigenen Körpergewichts an Insekten.
Fledermäuse können ihre Körpertemperatur hinunterfahren, um Energie zu sparen.
Fledermäuse rufen im Ultraschallbereich und jagen und orientieren sich mit Hilfe der zurückkommenden Echos.

Aufgaben des Vereins

Wir erzählen Ihnen spannende Geschichten aus dem Leben der Fledermäuse.

Wir nehmen geschwächte und verletzte Tiere
entgegen und pflegen sie wieder gesund.

Wir helfen Ihnen bei Fragen und Problemen weiter.

Wir entführen Sie auf abendlichen Exkursionen in eine uns unbekannte Sinneswelt und hören den vermeintlich lautlosen Fliegern zu…

Fledermaus gefunden?

Sie haben eine verletzte oder geschwächte Fledermaus gefunden? Nun ist richtiges Handeln lebenswichtig… Gehen Sie folgendermassen vor:

  • Fledermaus nicht herumzeigen, das Tier reagiert empfindlich auf Stress!
  • Fledermaus mit Handschuhen oder einem Tuch nehmen und mit etwas Haushaltspapier in eine gut verschliessbare Schachtel packen.
  • Während der Wartezeit (nicht für Transport!) einen Petflaschendeckel oder Marmeladenglasdeckel mit Wasser in eine Ecke der Schachtel stellen
  • Schachtel mit Fledermaus an kühlen Ort

AUF KEINEN FALL:

  • Katzenfutter oder Fleisch füttern
  • Milch zu trinken geben

Nach der sicheren Unterbringung sollte je nach Fundumstand anders reagiert werden. In der Rubrik „Findlinge“ erfahren Sie, wie Sie der gefundenen Fledermaus am Besten helfen können…

Interessiert an Fledermäusen?

Besuchen Sie unsere kostenlosen Veranstaltungen und Exkursionen in der Region Basel. Sie haben noch nie eine Fledermaus aus der Nähe gesehen? Wir haben als Anschauungsmaterial immer Fledermauspräparate mit dabei.

Achtung:

  • Unsere Exkursionen finden nur bei guter Witterung statt
  • Schulklassen und Gruppen müssen sich anmelden

Renovation bei Fledermausquartier?

Bei Ihnen wohnen Fledermäuse und es steht eine Renovation des Hauses an? Kontaktieren Sie uns früh genug, damit wir Sie in Bezug auf Planung und Umsetzung der Renovation beraten können.

Achtung:

  • Zwischen Mai und August ist besondere Vorsicht geboten!

Fledermausanliegen?

Sie haben Fledermäuse bei sich am Haus? Gratulation!

Haben Sie Fragen dazu oder bereiten Ihnen die harmlosen Untermieter Sorgen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne  und können Ihnen durch unsere langjährige Erfahrung auch Lösungsvorschläge anbieten.

AUF KEINEN FALL:

  • In Eigeninitiative etwas gegen Fledermäuse unternehmen. Alle Arten in der Schweiz sind geschützt.

Fledermausquartier bekannt?

Sie haben ein Fledermausquartier anhand von Kotspuren entdeckt? Weil Fledermäuse sehr heimlich leben und wir teilweise noch wenig zum Vorkommen einiger Arten in der Region wissen, sind wir um alle Meldungen von Quartieren froh! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Achtung:

  • Die Meldung von umherfliegenden Fledermäusen hilft uns leider nicht, ein Quartier zu finden…

Über uns

Über uns

Wir setzen uns für die sympathischen Flattertiere ein!

pro Chiroptera, ein 1988 in Basel gegründeter Verein setzt sich für den Fledermausschutz ein. Weil Fledermäuse oft ihr Tagesquartier in nächster Nähe des Menschen haben, ist es wichtig, auf ihre speziellen Lebensbedürfnisse aufmerksam zu machen.

Sekretariat: Pascale Hutter

Email

Fledermausnottelefon der gesamten Deutschschweiz (bitte nur bei Notfällen kontaktieren, bei allgemeinen Anfragen Kontaktformular verwenden):

079 330 60 60

© 2017 Fledermaus.ch - Design by Webvision Communication GmbH

X